Sind Sie Bezitser oder Verwalter eines Campingplatzes? Dann kommt Ihnen das vielleicht bekannt vor: In der Hochsaison gibt es auf Ihrem Campingplatz oft keinen freien Millimeter mehr, aber in der Niedrigsaison können Sie manchmal eine Kanone abfeuern. Aus eigenen Untersuchungen weiß Campercontact, dass die Auslastung dann bei etwa 27 % liegt. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, mehr Besucher anzulocken und die Auslastung zu erhöhen. In diesem Blog befassen wir uns mit der Organisation von eigenen Veranstaltungen und Aktivitäten. Erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen können und welche Vorteile dies bietet.
Indem Sie einzigartige und attraktive Aktivitäten anbieten, ziehen Sie ein breiteres Publikum an, verlängern möglicherweise die durchschnittliche Aufenthaltsdauer und profitieren von positiver Mund-zu-Mund-Propaganda - natürlich nur, wenn Sie es richtig anstellen.
Veranstaltungen und Aktivitäten verleihen Ihrem Campingplatz ein einzigartiges Erscheinungsbild und ziehen neue Besucher an. Indem Sie etwas Besonderes anbieten, heben Sie sich von anderen Campingplätzen ab und erhöhen die Attraktivität Ihres Stellplatzes für potenzielle Gäste. Einzigartige Erlebnisse sind ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Urlaubsziels.
Gäste bleiben länger, wenn es interessante Aktivitäten gibt. Gäste, die Ihren Übernachtungsplatz bereits kennen, kommen vielleicht sogar wieder. Vor allem, wenn Ihre Veranstaltung jährlich wiederkehrt und zu einer lokalen Tradition wird.
Zufriedene Gäste teilen ihre Erfahrungen gerne mit anderen, sowohl offline als auch online. Dies führt zu kostenloser Werbung über die sozialen Medien, zu positiven Bewertungen und zu Empfehlungen an Freunde und Familie. Positive Mundpropaganda kann einen großen Einfluss auf die Gewinnung neuer Besucher haben.
Wenn Sie verschiedene Arten von Veranstaltungen und Aktivitäten organisieren, wird Ihr Campingplatz für verschiedene Zielgruppen attraktiver. Oder Sie entscheiden sich für eine ganz bestimmte Art, in der Sie sich besonders hervortun. Dies trägt schließlich dazu bei, das Profil Ihres Campingplatzes zu schärfen und ihn unverwechselbar zu machen. Hier sind einige Ideen, die Sie in Betracht ziehen können:
Indem Sie auf die verschiedenen Jahreszeiten eingehen, können Sie ständig innovative und attraktive Aktivitäten anbieten.
Themenevents ziehen bestimmte Zielgruppen an und machen Ihren Campingplatz besonders attraktiv.
Sportliche Aktivitäten fördern eine aktive und engagierte Atmosphäre unter Ihren Gästen.
Kunst- und Kulturaktivitäten bieten ein kreatives Ventil für Ihre Gäste.
Musik und Unterhaltung bringen Menschen zusammen und schaffen eine gesellige Atmosphäre.
Es scheint eine Selbstverständlichkeit zu sein, aber beginnen Sie rechtzeitig mit der Organisation Ihrer Veranstaltung(en). Erstellen Sie einen detaillierten Plan, in dem Sie die Ziele, das Zielpublikum, die benötigten Ressourcen und die Aufgaben aller Beteiligten festlegen. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit haben, um alles ordnungsgemäß zu organisieren und zu bewerben. Denken Sie daran, einen Zeitplan zu erstellen, Termine festzulegen und Stellplätze zu reservieren. Wenn Sie alles gut vorbereiten, können Sie Probleme in letzter Minute vermeiden und sich ganz auf die Durchführung der Veranstaltung konzentrieren.
Schließen Sie sich mit lokalen Unternehmern und Organisationen zusammen. Lokale Firmen können Ihre Veranstaltung sponsern oder zu ihr beitragen, indem sie beispielsweise Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Dies stärkt die Bindungen zur lokalen Gemeinschaft und bietet zusätzliche Ressourcen und Werbung. Ziehen Sie die Zusammenarbeit mit örtlichen Restaurants, Geschäften und Attraktionen in Betracht, um einzigartige Pakete zu schnüren, die Ihre Veranstaltung für Besucher attraktiver machen.
Eine gute Werbung ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Veranstaltung. Ihr Programm kann noch so großartig sein, ohne wirksame Werbung wird niemand davon erfahren und Sie werden nicht die gewünschten zusätzlichen Besucher anziehen. Hier sind einige praktische Tipps, wie Sie Ihre Veranstaltung gut bewerben können:
Bieten Sie ein einfaches Buchungssystem an, mit dem sich Gäste für Aktivitäten anmelden können. Dies kann über Ihre Website und auch über Campercontact erfolgen. Stellen Sie sicher, dass alle Informationen klar und zugänglich sind, damit die Gäste problemlos buchen können. Ein benutzerfreundliches Buchungssystem senkt die Hemmschwelle zur Teilnahme und hilft Ihnen, die Anzahl der Teilnehmer im Auge zu behalten. Bieten Sie verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an und senden Sie Bestätigungs-E-Mails, um die Teilnehmer an ihre Anmeldung zu erinnern.
Nach der Veranstaltung ist es wichtig, das Feedback der Teilnehmer einzuholen. Dies kann in Form von Umfragen, Bewertungen oder persönlichen Gesprächen geschehen. Nutzen Sie dieses Feedback, um zu bewerten, was gut gelaufen ist und was für künftige Veranstaltungen verbessert werden kann. Das Feedback hilft Ihnen, die Erfahrungen Ihrer Gäste zu verstehen und Ihre Veranstaltungen kontinuierlich zu verbessern. Danken Sie den Teilnehmern für ihren Beitrag und zeigen Sie, dass Sie ihre Meinung schätzen.
Sprechen Sie diese Tipps an und sind Sie neugierig auf mehr? Dann fordern Sie jetzt unser kostenloses Whitepaper mit noch mehr Tipps und Strategien an, um Ihren Campingplatz auch in der Niedrigsaison attraktiver zu machen.
Sie werden unter anderem lesen über:
Fordern Sie jetzt das Whitepaper an und heben Sie sich von Ihrer Konkurrenz ab.