Norwegen erkunden: ein zauberhaftes Abenteuer!
Maybritt Bos

Für jeden, der schon einmal in Norwegen Urlaub gemacht hat, gilt: Man will unbedingt wieder hin! Die tiefen Fjorde, gigantischen Berggipfel und endlosen Kiefernwälder sind so bezaubernd, dass es einfach nie langweilig wird! Außerdem bietet dieses verrückte Land eigentlich alles, was man sich als Wohnmobilist wünscht. Einmal angekommen, werden Sie schnell feststellen, dass Norwegen ein unglaublich entspanntes und friedliches Land ist, was unter anderem an den riesigen und weitläufigen Naturreservaten und der Kleinheit der meisten Dörfer und Städte liegt. Vor allem auf dem Land haben die Dörfer oft nur ein paar tausend oder sogar hundert Einwohner.

Außerdem ist Norwegen ein wohlhabendes Land; es ist sauber, sicher und die Straßen sind in bestem Zustand. Für Sie als Tourist bedeutet das, dass ein Urlaub in Norwegen eher teuer sein kann, aber zum Glück für die Wohnmobilisten unter uns gibt es einen großen Vorteil: Wildes Campen ist erlaubt und völlig kostenlos! Wenn Sie etwas mehr Luxus wünschen, müssen Sie für einen Wohnmobilstellplatz bezahlen, aber diese haben oft so schöne Aussichten, dass es sich lohnt! Wollen Sie einen Vorgeschmack? Sehen Sie sich hier die schönsten Wohnmobilstellplätze in Norwegen an.

Bezaubernde Naturschönheiten in Norwegen

Fjorde: Die langgestreckten Buchten

Wenn Sie an Norwegen denken, kommen Ihnen wahrscheinlich die Fjorde in den Sinn. Diese tiefen, länglichen Buchten wurden von Gletschern geschaffen, die sich vor Tausenden von Jahren durch die Landschaft schnitten. Einer der bekanntesten Fjorde ist der Geirangerfjord mit seinen steilen Klippen, glitzernden Wasserfällen und smaragdgrünem Wasser. Es überrascht nicht, dass dieses phänomenale Naturphänomen zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Weitere atemberaubende Fjorde sind der Sognefjord, der Hardangerfjord und der Nærøyfjord.

Berge: mystisch und majestätisch

Die geheimnisvollen und majestätischen Berge Norwegens sind ein weiterer Höhepunkt des Landes. Die steilen Gipfel und schneebedeckten Spitzen bilden eine dramatische Kulisse für Wanderungen oder eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Gipfel. Eine der berühmtesten Bergformationen ist der Preikestolen, besser bekannt als die Kanzel. Diese riesige Klippe erhebt sich 604 Meter über den Lysefjord und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Fjord und die umliegende Landschaft. Für die wirklich Abenteuerlustigen gibt es die Trolltunga, einen vorspringenden Felsen, der über einem atemberaubenden Abgrund schwebt. Nehmen Sie dafür unbedingt gute Wanderschuhe mit, denn der Aufstieg ist anstrengend!

Entdecken Sie den Zauber der Jahreszeiten

Die Jahreszeiten in Norwegen sind ein wahres Spektakel und weit entfernt von dem, was Sie von zu Hause gewohnt sind. Der Winter ist wie ein Märchen, mit verschneiten Landschaften, die im sanften Licht funkeln. Im Sommer ist die Landschaft wunderschön grün und hinter jeder Kurve findet man einen Wasserfall oder See. Im Herbst färbt sich die ganze Landschaft orange, ein atemberaubender Anblick! Eines der magischsten Erlebnisse sind die Nordlichter, die den Nachthimmel mit tanzenden grünen, roten und violetten Lichtern verzaubern. Tromsø in Nordnorwegen ist als einer der besten Stellplätze der Welt bekannt, um dieses bezaubernde Phänomen zu beobachten. Im Sommer wird Norwegen von der Mitternachtssonne überflutet, einem Naturphänomen, bei dem die Sonne nicht untergeht und das Land auch nachts in Licht getaucht ist. Diese endlosen Tage bieten reichlich Gelegenheit für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Angeln und Kajakfahren, bei denen man jeden sonnenbeschienenen Tag voll auskosten kann.

Ein paar Tipps zur Wahl der richtigen Jahreszeit für Ihren Urlaub:

  • Nordlichtjagd im Winter: Planen Sie Ihre Reise nach Norwegen zwischen November und März, dann haben Sie die besten Chancen, das Nordlicht zu sehen. Entscheiden Sie sich für Stellplätze oberhalb des Polarkreises, z. B. Tromsø.
  • Mitternachtssonne im Sommer: Besuchen Sie Norwegen zwischen Mai und Juli, um die Mitternachtssonne zu erleben. Reisen Sie in die nördlichen Regionen, z. B. auf die Lofoten. In Kombination mit der rauen Natur ist die Mitternachtssonne etwas ganz Besonderes!
  • Farbenfroher Herbst: Planen Sie Ihre Reise nach Norwegen zwischen September und Oktober, um die wunderschönen Herbstfarben zu genießen. Nationalparks wie Hardangervidda und Jotunheimen sind die perfekten Reiseziele, um diese bezaubernden Herbstmotive zu genießen.

Tauchen Sie ein in die reiche norwegische Kultur

Ein wichtiger Aspekt der norwegischen Kultur ist die Ehrfurcht vor dem einheimischen Volk der Sami, das seit Tausenden von Jahren im nördlichen Teil Norwegens, Schwedens, Finnlands und Russlands lebt. Die Sami sind stolz auf ihre einzigartige Lebensweise mit einer tiefen Verbundenheit zur Natur und ihren Rentierherden. Besucher können sich über ihre farbenfrohe Tracht, den sanften Joik (traditioneller Gesang)

Besuchen Sie das Vikingskipshuset (Wikingerschiffsmuseum) in Oslo, wo Sie gut erhaltene Wikingerschiffe aus dem 9. Jahrhundert bestaunen können. Erkunden Sie alte Wikingergräber in Orten wie Borre und Gokstad, wo faszinierende Artefakte und Relikte aus längst vergangenen Zeiten aufbewahrt werden. Tauchen Sie in die Geschichte der Wikinger ein, indem Sie an Wikingerfesten teilnehmen, bei denen Sie Nachstellungen von Schlachten, Handwerksvorführungen und alte nordische Traditionen erleben können.

Probieren Sie Norwegens kulinarische Köstlichkeiten

Norwegen hat eine Menge kulinarischer Überraschungen und traditioneller Gerichte zu bieten. Probieren Sie die frischen Meeresfrüchte, die es an den Küsten im Überfluss gibt, wie geräucherten Lachs, Krabben und köstlichen Kabeljau. Lassen Sie sich von Brunost verführen, einem süßen, karamellisierten Käse, der eine echte norwegische Delikatesse ist. Für abenteuerlustige Feinschmecker gibt es traditionelle Gerichte wie Rakfisk (fermentierter Fisch) und Klippfisk (getrockneter und gesalzener Kabeljau). Vergessen Sie nicht, eine leckere Schüssel Rømmegrøt (Sauerrahmbrei) zu probieren, ein uraltes Gericht, das oft bei Festen und besonderen Anlässen gegessen wird.

Tipps für eine unvergessliche Wohnmobilreise durch Norwegen

  1. Seien Sie auf wechselnde Wetterbedingungen vorbereitet: Das Wetter in Norwegen kann sich schnell ändern, vor allem in den Bergen und an der Küste. Vergewissern Sie sich, dass Sie genügend Kleidung und Ausrüstung mitnehmen, um sich warm und trocken zu halten. Auch gute Regenkleidung kann sich als nützlich erweisen.
  2. Nehmen Sie sich Zeit: Norwegen ist ein Land voller atemberaubender Landschaften und malerischer Routen. Fahren Sie langsam und nehmen Sie sich Zeit, um die schönen Aussichten zu genießen. Denken Sie daran, dass die Straßen in einigen Teilen Norwegens eng und kurvenreich sein können, seien Sie also vorsichtig und halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen.
  3. Respektieren Sie die Natur: Norwegen ist gesegnet mit unberührter Natur und wunderschöner Wildnis. Seien Sie ein verantwortungsvoller Tourist und respektieren Sie die natürliche Umgebung. Hinterlassen Sie keine Abfälle und halten Sie sich an die Regeln und Richtlinien für Camping und Wandern.
  4. Achten Sie auf mautpflichtige Straßen: In Norwegen gibt es mautpflichtige Straßen und einige Tunnel, für die Sie bezahlen müssen. Erkundigen Sie sich im Voraus, welche mautpflichtigen Straßen Sie auf Ihrer Route antreffen werden, und stellen Sie sicher, dass Sie Bargeld oder eine gültige Zahlungsmethode zur Bezahlung der Maut mit sich führen.

Mehr Informationen über Wohnmobil in Norwegen? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

Ihr nächstes Reisemobilziel?

Natürlich hängt die beste Route ganz von Ihren Plänen und Ihren Vorlieben ab! Norwegen ist ein riesiges Land und bietet viel Abwechslung in Bezug auf Natur und Aktivitäten. Da es eine Menge Arbeit ist, ein tolles Programm zusammenzustellen, können Sie auch die Wohnmobil-Touren von Campercontact benutzen: vollständig kartierte Routen mit Vorschlägen und voller Inspiration für interessante Orte.

Sie können diese in der Campercontact-App kaufen, die es Ihnen leicht macht, Stellplätze in der Nähe des Tagesziels oder der Sehenswürdigkeiten zu finden, die all Ihren Wünschen entsprechen.

Camperroutes van Campercontact

Entdecken Sie Norwegen auf Ihre eigene Weise mit unseren zwei wunderschönen Wohnmobil-Touren! Wählen Sie die Route, die am besten zu Ihren Vorlieben passt, oder kombinieren Sie sie zu einem unvergesslichen Abenteuer, wenn Sie mehr Zeit haben.

Die erste Route führt Sie auf eine 22-tägige Reise durch Südnorwegen. Genießen Sie atemberaubende Landschaften, während Sie insgesamt 2285 Kilometer zurücklegen.

Wenn Sie mehr Zeit haben und eine längere Reise unternehmen möchten, ist die zweite Route genau das Richtige für Sie. Diese epische 31-tägige Reise führt Sie vom Süden bis in den Norden Norwegens. Bestaunen Sie die enorme Schönheit des Landes auf einer Gesamtstrecke von 2991 Kilometern.

Welche Route Sie auch immer wählen, eine Reise durch Norwegen mit Campercontact verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern und schaffen Sie schöne Erinnerungen in Ihrem eigenen Tempo.