Treffen Sie Tom und Jorit: Geschichten von unseren Kollegen bei Campercontact
Maybritt Bos

Als Betreiber eines Campingplatzes oder Wohnmobilstellplatzes haben Sie sicher schon von Campercontact gehört. Aber wer steckt eigentlich hinter dieser Plattform? In diesem Artikel möchten wir Ihnen unsere Kollegen Tom und Jorit vorstellen. Sie berichten ĂŒber ihre Arbeit, ihre persönliche Verbindung zum Reisen und wie sie EigentĂŒmern wie Ihnen helfen, das Beste aus ihrem Standort herauszuholen. Ein inspirierender Blick hinter die Kulissen!

Jorit: mit einer Mission durch Europa reisen

Vor anderthalb Jahren entschieden sich Jorit, zusammen mit seiner Freundin, ihr Leben umzudrehen. Mit einem selbst umgebauten Wohnmobil reisen sie seitdem durch ganz Europa. „Wir wollten zeigen, dass es auch anders sein kann als das Haus- und Gartenleben inden Niederlanden“, sagt er. „Auf unseren Reisen haben wir wunderschöne LĂ€nder wie Griechenland, Portugal, Marokko und Spanien entdeckt. Die Kombination aus Fernarbeit und dem Erkunden neuer Orte gibt uns eine enorme Freiheit.“

Seine Arbeit bei Campercontact passt nahtlos zu diesem Lebensstil. „Es ist toll, unterwegs CampingplĂ€tze zu besuchen, persönlichen Kontakt zu haben und die Betreiber bei der Steigerung ihrer Sichtbarkeit und Buchbarkeit ĂŒber unsere Plattform zu unterstĂŒtzen.“, erklĂ€rt Jorit. Was meine Reisen besonders macht, ist der Kontakt mit den Campingplatzbesitzern unterwegs. Da ich immer wieder neue CampingplĂ€tze besuche, lerne ich die Menschen hinter den Standorten kennen. Das macht sowohl meine Reisen als meine Arbeit sehr herausfordernd. Man sieht, wie sehr das Campingleben geschĂ€tzt wird und wie wichtig der persönliche Kontakt ist. Es ist inspirierend zu sehen, wie jeder Campingplatz eine einzigartige AtmosphĂ€re hat und wie leidenschaftlich die Betreiber fĂŒr ihren Platz sind.

Eine Geschichte, die Jorit besonders inspiriert hat, stammt aus Albanien. „Ich habe mit einem Bestreiber gesprochen, der gerade seinen Campingplatz eröffnet hatte. Zuerst verstand er nicht, warum die Leute in einem 'Auto' schlafen wollten. Aber er hielt durch, eröffnete seinen Campingplatz, und dank Campercontact weiß jetzt jeder, wie er zu finden ist. Er sagte mir, dass er ohne die Plattform nicht gewusst hĂ€tte, wie er sichtbar werden sollte.

Tom: vom Hotelgewerbe in die Wohnmobilwelt

Tom Eijssen, 37, lebt mit seiner Frau, zwei Kindern, zwei Hunden und vier HĂŒhnern im schönen SĂŒdlimburg. Anfang dieses Jahres kam er zu Campercontact. „Meine Liebe zum Leben im Freien ist tief verwurzelt“, erklĂ€rt Tom. „Eine meiner schönsten Erinnerungen ist eine Wohnmobilreise durch Kanada mit meiner Partnerin. Dort habe ich die Freiheit und das Abenteuer des Reisens mit dem Wohnmobil wirklich erfahren.“

Mit jahrelanger Erfahrung in der Hotelbranche gelang Tom einen inspirierenden Schritt in die Wohnmobilwelt. „Es fĂŒhlte sich wie eine perfekte ErgĂ€nzung an“, sagt er. „Obwohl sich die Hotel- und die Wohnmobilwelt auf den ersten Blick unterscheiden, gibt es auch viele Parallelen. Mein Hintergrund hilft mir, die Betreiber auf eine Weise zu beraten und zu unterstĂŒtzen, die ihren WĂŒnschen entspricht.“

Was macht seine Arbeit so besonders? „Der persönliche Kontakt und die Vielfalt der Geschichten“, erklĂ€rt Tom. „Die Betreiber haben oft einzigartige Ideen, um Reisenden ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Es ist großartig zu sehen, wie Campercontact zu ihrem Erfolg beitragen kann, zum Beispiel indem wir ihre Standorte buchbar machen.“

Eine Erfahrung, die Tom besonders in Erinnerung geblieben ist, ereignete sich vor ein paar Monaten, als er Ik Vertrek schaute, eine Sendung, die er gerne sieht.

„Diesmal ging es um eine Familie, die nach SĂŒdwestfrankreich gezogen war, um ein B&B zu eröffnen. Ihre Geschichte hat mich berĂŒhrt, und am nĂ€chsten Tag beschloss ich, den Mann aus der Sendung anzurufen. Ich erzĂ€hlte ihm, wie beeindruckt ich von ihren PlĂ€nen war. WĂ€hrend unseres GesprĂ€chs erwĂ€hnte er, dass sie noch kein Einkommen hatten, weil die Zimmer des B&B noch nicht fertig waren. Ich schlug vor, mit WohnmobilstellplĂ€tzen zu beginnen, um schnell Einnahmen zu generieren. Die Idee kam gut an.

Gemeinsam haben wir alles organisiert, und inzwischen empfangen sie regelmĂ€ĂŸig Wohnmobilreisende, die ihren wunderschönen Ort genießen. Es ist ein besonderes GefĂŒhl zu sehen, wie etwas Kleines einen großen Unterschied machen kann – sowohl fĂŒr die Reisenden als auch fĂŒr die Gastgeber. Es ist auch etwas Besonderes, einen Ort, den man selbst gebaut hat und auf den man stolz ist, mit anderen zu teilen und zu sehen, wie er ihnen gefĂ€llt. Das macht die Arbeit nicht nur zu einem Job, sondern wirklich zu einer Leidenschaft.“

Das ultimative Urlaubsziel

Bei Campercontact gibt es Kollegen, die ihre Leidenschaft fĂŒr das Reisen und das Leben im Wohnmobil in ihre Arbeit einfliessen lassen. Tom und Jorit, beide begeisterte Reisende, teilen gerne ihre persönlichen Geschichten und PlĂ€ne.

„Ganz oben auf meiner Liste steht Kanada, speziell die WestkĂŒste, und zwar diesmal mit meinen Kindern“, erklĂ€rt Tom. „Die weite Natur, die Berge, die Seen und die Tierwelt sind etwas, das ich wirklich gerne mit ihnen teilen möchte. Und natĂŒrlich wĂŒrde ich das am liebsten wieder mit einem Wohnmobil machen. Es gibt uns die Freiheit, unterwegs anzuhalten, wo immer wir wollen, und gemeinsam die schönsten Orte zu entdecken.“

Jorit hat eine ganz andere Art des Reisens. „Ich habe eigentlich keine bestimmten Urlaubsziele auf meiner Liste“, sagt er. „Ich reise mit meinem Wohnmobil und lasse mich von dem leiten, worauf ich Lust habe. Ich werde zum Beispiel von hier nach Italien fahren und von Italien mit dem Boot nach Marokko. Danach möchte ich nach SĂŒdspanien und in die Sierra Nevada fahren. Ich hoffe, dass ich im MĂ€rz dort sein werde, denn dann steht eine herausfordernde Strecke mit 6000 Höhenmetern auf dem Plan, auf die ich mich unglaublich freue.

Mit ihrer Begeisterung und Expertise sind Tom und Jorit bereit, Betreiber zu unterstĂŒtzen. Sie freuen sich auf die Zusammenarbeit und darauf, ihre Leidenschaft fĂŒr die Wohnmobilwelt mit Ihnen zu teilen.

Neugierig, was Jorit und Tom fĂŒr Ihren Wohnmobilstellplatz tun können? Vereinbaren Sie einfach einen Termin!