Pflanzen sind bei der Inneneinrichtung sehr beliebt. Sie geben viel Atmosphäre, sorgen für etwas Grünes im Haus und manche Exemplare haben auch noch eine reinigende Funktion. Dennoch sehen wir sie für unseren Geschmack noch viel zu wenig in der Einrichtung von Wohnmobilen. Zeit, um das zu ändern!
Und wie sorgt man dafür, dass sein Wohnmobil nicht voller Blumenerde liegt, nachdem man einen Kreisverkehr überwunden hat? Campercontact gibt Tipps.
Fangen wir ganz einfach an: Die einfachste Art, Pflanzen in der Einrichtung des Wohnmobils unterzubringen, ist, sie in vorhandene Regale oder Halter zu setzen. Ein paar Töpfe mit Kräuterpflanzen im Kräuterregal in der Küche Ihres Wohnmobils zum Beispiel. Oder wie hier oben im Becherhalter auf dem Armaturenbrett.
Eine andere sehr schöne (wie wir finden) Art, die Einrichtung Ihres Wohnmobils zu „vergrünen“, ist ein Taschen-Organizer, den man befüllt. So ein Exemplar mit mehreren Fächern. Befestigen Sie diesen Organizer sowohl an der Ober- als auch an der Unterseite an einer Tür in Ihrem Wohnmobil, sodass er sich nicht zu viel bewegt und Sie haben einen vertikalen Wohnmobilgarten!
Machen Sie die Fächer nicht zu voll mit Erde. Das verringert die Möglichkeit, dass die Erde bei einer „Hoppelfahrt“ herausfällt. Außerdem wird das Ganze sehr schwer, wenn sie alle sechzehn oder gar vierundzwanzig Fächer füllen.
Sind Sie oder ist Ihr Partner/Ihre Partnerin sehr geschickt und haben Sie noch eine leere Ecke oder Wand im Wohnmobil? Bauen Sie dann ein Pflanzenregal aus Holz wie auf dem Foto oben im Artikel. Das sind die Arbeitsschritte:
So sind die Bretter stabil befestigt und stecken die Töpfe gut in den Löchern der Bretter.
Eine einfachere Option ist das Befestigen von angeschafften (Drahtstahl-) Körben auf Holzbrettern. Setzen Sie ein paar Pflanzen hinein, befestigen Sie alles, wo nötig, mit einer Schnur oder Klebeband an der Rückseite und fertig ist es.
Sie können Pflanzen in Ihrem Wohnmobil auch aufhängen, zum Beispiel in einer gekauften Pflanzenampel. Sind Sie kreativ veranlagt? Dann machen Sie natürlich selber eine aus Makramee. Auch hier gilt: Machen Sie den Topf nicht zu voll mit Erde.
Schließlich können Sie nicht allzu schwere Pflanzen auch mit einem Magneten an einem Metallrand in Ihrem Wohnmobil befestigen. Kleben Sie die eine Hälfte des Magneten an die Innenseite des Blumentopfes und die andere Hälfte an das Metall im Wohnmobil. Stecken Sie die Pflanze in den Topf und siehe da: eine Pflanze im Wohnmobil, die gut befestigt ist.
Sind Sie nicht so gut in der Pflege von Pflanzen? Oder haben Sie keine Lust, Ihre Pflanzen wegen eines Urlaubs von nur zwei oder drei Wochen umzustellen? Sie können natürlich auch künstliche Pflanzen verwenden! Die reinigen zwar nicht die Luft, aber diese Exemplare sorgen auch für eine besondere Atmosphäre und Grün in Ihrem Haus auf Rädern.
Wir sind sehr gespannt auf Ihre Wahl. Und finden es schön, wenn Sie das Ergebnis mit uns teilen! Mailen Sie ein Foto an info@campercontact.com oder taggen Sie uns in Ihrer Nachricht auf Facebook oder Instagram.