Campingplätze am Wasser und Wohnmobilstellplätze am Wasser

Urlaub am Wasser ist bei vielen Reisemobilisten ein beliebtes Thema. Auf dieser Seite tauchen wir in die Welt der Campingplätze und Wohnmobilstellplätze am Wasser ein und erzählen Ihnen alles über diese schönen Übernachtungsplätze, an denen Sie in natürlichen Badegewässern oder im hauseigenen Pool schwimmen können.

Warum Campingplätze am Wasser und Wohnmobilstellplätze am Wasser wählen?

Camping am Wasser bietet viele Vorteile. Hier sind einige Gründe, warum Sie Ihr nächstes Wohnmobil-Abenteuer am Wasser verbringen sollten:

  • Atemberaubende Aussichten: Wenn Ihr Wohnmobil an einem See, einem Fluss oder dem Meer geparkt ist, wachen Sie jeden Morgen mit einer atemberaubenden Aussicht auf. Sie können Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge genießen, die Sie nie vergessen werden.
  • Bademöglichkeiten: Der größte Vorteil des Campings am Wasser ist natürlich, dass Sie schwimmen können, wann immer Sie wollen. Ob Sie sich für ein kühles Bad im See, im Fluss oder im Swimmingpool des Campingplatzes oder Wohnmobilstellplatzes entscheiden, die Möglichkeiten sind endlos.
  • Wassersportaktivitäten: Campingplätze und Wohnmobilstellplätze am Wasser bieten oft verschiedene Wassersportaktivitäten an, wie z. B. Kanu- und Kajakfahren, Segeln oder Angeln. So wird es Ihnen während Ihres Aufenthalts nie langweilig!
  • Ruhe und Entspannung: Camping am Wasser ist der ideale Ort, um sich zu entspannen und zu erholen. Das Geräusch des plätschernden Wassers schafft eine beruhigende Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohl fühlen werden.

Der Text wird unterhalb des Bildes fortgesetzt.

Das ultimative Urlaubsgefühl am Wasser

Tipps für die Auswahl des perfekten Campingplatzes oder Wohnmobilstellplatzes am Wasser

Wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Campingplatz oder Wohnmobilstellplatz am Wasser sind, sollten Sie auf ein paar Dinge achten:

Der Standort

Die Lage des Campingplatzes oder Wohnmobilstellplatzes ist entscheidend. Überlegen Sie, was Ihnen wichtig ist: Möchten Sie direkt an einem See oder Fluss stehen oder lieber in der Nähe des Meeres? Oder reicht es Ihnen, ein paar Kilometer vom Wasser entfernt zu sein? Gibt es in der Umgebung genügend Aktivitäten, wie Wandern, Radfahren oder Wassersport?

Einrichtungen

Informieren Sie sich, welche Einrichtungen auf dem Campingplatz oder Wohnmobilstellplatz vorhanden sind. Gibt es ein Schwimmbad, einen Spielplatz oder ein Restaurant? Gibt es ausreichende sanitäre Einrichtungen und eine Möglichkeit, Ihr Wohnmobil zu entleeren und sauberes Wasser aufzufüllen? Wenn Sie mit einem Hund oder einem anderen Haustier reisen, erkundigen Sie sich vorher, ob Tiere dort willkommen sind.

Verfügbarkeit und Menschenmassen

Viele Campingplätze am Wasser und Wohnmobilstellplätze sind in den Sommermonaten besonders beliebt. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen, wenn Sie Enttäuschungen vermeiden wollen. Bedenken Sie, dass in der Hochsaison mehr los sein kann, als Sie es vielleicht gewohnt sind. Wenn Sie mehr Ruhe und Frieden suchen, sollten Sie außerhalb der Saison campen. Oder entscheiden Sie sich für einen Campingplatz auf einem Bauernhof, auf dem Sie sich garantiert entspannen können. Wenn Sie einen Platz mit einer geringen Anzahl von Stellplätzen suchen, wählen Sie einen kleinen Campingplatz.

Packliste für Camping am Wasser

Damit Sie Ihren Aufenthalt auf einem Campingplatz oder Wohnmobilstellplatz am Wasser optimal nutzen können, sollten Sie einige Dinge nicht vergessen. Hier ist eine praktische Checkliste:

  • Badesachen und Handtücher
  • Sonnencreme und ein Sonnenhut
  • Wasserschuhe (besonders nützlich an felsigen Stränden oder wenn es viele Wasserpflanzen gibt)
  • Aufblasbare Luftmatratze, aufblasbarer Reifen oder Kajak für zusätzlichen Wasserspaß
  • Picknickutensilien und eine Kühlbox für leckere Mahlzeiten am Wasser
  • Reichlich Trinkwasser, denn Schwimmen und Sonnenbaden machen durstig
  • Ein gutes Buch oder eine Zeitschrift zum Lesen, während man sich am Wasser entspannt

Der Text wird unterhalb des Bildes fortgesetzt.

So einen Sonnenuntergang vergisst man nie

Inspirierende Camping- und Wohnmobilziele am Wasser

Jetzt, da Sie wissen, worauf Sie bei der Wahl eines Campingplatzes oder Wohnmobilstellplatzes am Wasser achten müssen und was Sie mitbringen sollten, ist es an der Zeit, sich für Ihr nächstes Wohnmobilabenteuer inspirieren zu lassen. Hier sind einige beliebte Reiseziele mit schönen Campingplätzen am Wasser und Wohnmobilstellplätzen:

  • Die französische Küste: Mit seiner langen Küste und den schönen Stränden ist Frankreich ein beliebtes Ziel für Reisemobilisten, die das Wasser genießen möchten. Wählen Sie einen Campingplatz am Mittelmeer, am Atlantik oder an den Küsten der Normandie und der Bretagne.
  • Italienische Seen: Italiens Seen, wie der Gardasee, der Comer See und der Lago Maggiore, bieten zahlreiche Campingplätze und Wohnmobilstellplätze mit direktem Zugang zum Wasser und atemberaubendem Bergblick.
  • Niederländische Gewässer: Die Niederlande sind bekannt für ihre vielen Seen, Flüsse und Kanäle. Campen am Wasser ist hier also kein Problem! Wählen Sie zum Beispiel einen Wohnmobilstellplatz am IJsselmeer, an den Friesischen Seen oder am Biesbosch.
  • Die skandinavischen Fjorde: Die beeindruckenden Fjorde Norwegens und Schwedens bieten einzigartige und malerische Wohnmobilstellplätze am Wasser. Machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Erlebnis in der rauen Natur Skandinaviens.
  • Die spanische Küste: Spanien verfügt über eine ausgedehnte Küstenlinie mit schönen Stränden und idyllischen Buchten. Wählen Sie Campingplätze und Wohnmobilstellplätze an der Costa Brava, der Costa del Sol oder entdecken Sie die weniger bekannte, aber ebenso schöne Costa de la Luz.

Der Text wird unter dem Bild fortgesetzt.

Ein malerisches Dorf am Comer See

Campingplätze am Wasser bei Campercontact

Es ist toll, dass Campercontact so viele Orte anzeigt, aber wie findet man die schönen Plätze am Wasser? Mit dem Filter "Schwimmen". Aktivieren Sie das Kästchen und Sie sehen alle Plätze mit einem Schwimmbad oder (in der Nähe) offenem Wasser.

Diese und andere praktische Funktionen sind Bestandteil von Campercontact PRO+. Sie erhalten auch alle unsere Wohnmobilrouten mit! So haben Sie wirklich alles, was Sie für Ihr nächstes Abenteuer brauchen.

Tipps für nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Campen am Wasser

Nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Campen ist wichtig, um die natürliche Schönheit unserer bevorzugten Feuchtgebiete zu erhalten. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihren Aufenthalt am Wasser so umweltfreundlich und verantwortungsbewusst wie möglich gestalten können:

  • Lassen Sie keinen Abfall zurück: Nehmen Sie immer einen Müllsack mit und stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Abfall auf dem Campingplatz oder Wohnmobilstellplatz sammeln und ordnungsgemäß entsorgen.
  • Respektieren Sie die Natur: Bleiben Sie auf den Wegen und respektieren Sie die Flora und Fauna in der Umgebung. Wenn Sie schwimmen gehen, versuchen Sie, nicht in empfindliche Wasserbereiche zu treten oder zu spritzen, wo Pflanzen und Tiere gestört werden können.
  • Wassersparen: Gehen Sie sparsam mit Wasser um, vor allem in Trockenperioden. Benutzen Sie einen Eimer zum Abwaschen und versuchen Sie, so kurz wie möglich zu duschen.
  • Verwenden Sie umweltfreundliche Produkte: Wählen Sie biologisch abbaubare Seife, Shampoo und Geschirrspülmittel, um die Umweltbelastung zu minimieren.
  • Unterstützen Sie lokale Unternehmer: Kaufen Sie Ihre Lebensmittel in lokalen Geschäften und besuchen Sie lokale Restaurants und Cafés, um die lokale Wirtschaft zu unterstützen.

Camping am Wasser ist ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis für alle, die die Natur und Aktivitäten am Wasser lieben. Wenn Sie den richtigen Campingplatz oder Wohnmobilstellplatz wählen, sich richtig vorbereiten und nachhaltig und verantwortungsbewusst campen, können Sie eine tolle Zeit haben und gleichzeitig die natürliche Schönheit der Gegend bewahren. Packen Sie also Ihre Badesachen, Sonnencreme und Wasserschuhe ein und bereiten Sie sich auf ein unvergessliches Wohnmobilabenteuer am Wasser vor!