Campercontact vs. ADAC Camping

Campercontact vs. ADAC Camping – Welche App ist die beste Wahl?

Als Reisemobilist wollen Sie die beste App, um Ihre Reise mühelos zu planen und die schönsten Wohnmobilstellplätze zu finden. Campercontact und die ADAC Camping App sind zwei der beliebtesten Anwendungen, doch welche passt besser zu Ihren Bedürfnissen?

In diesem Vergleich analysieren wir die ADAC Camping App und Campercontact, vergleichen die Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Kosten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Was ist ADAC Camping?

Der ADAC ist Deutschlands größter Automobilclub und bekannt für seine Pannenhilfe, Reiseberatung und Campingführer. Die ADAC Camping App bietet eine umfassende Datenbank von Campingplätzen und Wohnmobilstellplätzen in Deutschland und ganz Europa. Nutzer können Stellplätze nach bestimmten Kriterien filtern, Bewertungen lesen und Kartenansichten nutzen.

Die App ist besonders bei ADAC-Mitgliedern beliebt, da sie exklusiven Zugang zu bestimmten Rabatten und erweiterten Funktionen bietet. Doch ist die ADAC Camping App für Mitglieder kostenlos oder gibt es Kosten? Die Antwort finden Sie weiter unten. Siehe auch unsere anderen Vergleiche mit Park4Night und Stellplatz-radar

Vorteile der ADAC Camping App:

✔ Umfassende Datenbank für Camping- und Wohnmobilstellplätze

✔ Filter für Ausstattung, Preise und Bewertungen

✔ Was kostet die ADAC Camping App für Mitglieder? – Mitglieder erhalten oft Vergünstigungen

✔ Offline-Karten und Navigationshilfen

Was ist Campercontact?

Campercontact ist eine der umfassendsten Plattformen für Wohnmobilstellplätze in Europa. Mit mehr als 50.000 Wohnmobilstellplätzen in der Datenbank bietet die App eine große Auswahl für Wohnmobilreisende.

Die App ist in einer kostenlosen Version erhältlich, die bereits viele Funktionen enthält. Mit dem PRO+-Abonnement erhalten die Nutzer exklusive Funktionen wie Offline-Karten, eine erweiterte Suche mit Filtern und die Möglichkeit, eigene Routen zu planen.

Vorteile von Campercontact:

✔ Große Datenbank mit Campingplätzen in Europa (mehr als 50.000 Plätze)

✔ Viele Funktionen, auch in der kostenlosen Version

✔ PRO+ Abonnement mit zusätzlichen Tools für die Reiseplanung

✔ Verfügbar für Android & iOS

Campercontact vs. ADAC Camping – Der Funktionsvergleich

Um eine gute Vorstellung von den Möglichkeiten zu bekommen, haben wir die Funktionen von Campercontact und ADAC Camping nebeneinander gestellt. So können Sie auf einen Blick sehen, welche App am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Wie viel kosten ADAC Camping

Viele Nutzer suchen „Wie viel kostet die ADAC Camping App für Mitglieder?“ oder fragen, ob die ADAC Camping App kostenlos ist.

Kosten ADAC Camping App:

Einmaliger Downloadpreis: 9,99 € (inklusive Updates für ein Jahr)

Folgekosten: Jährliche Updates kosten weitere 9,99 €.

Vorteile für ADAC-Mitglieder: Rabatte sind möglich, die App bleibt aber kostenpflichtig

Zum Vergleich: Campercontact bietet eine kostenlose Version mit vielen Funktionen sowie das PRO+ Abo mit monatlicher oder jährlicher Zahlung.

Wie viel kosten Campercontact?

Mit Campercontact können Sie überall in Europa den richtigen Campingplatz finden. Die Basisversion der App ist kostenlos, aber für noch mehr Komfort gibt es das PRO+ Abonnement mit zusätzlichen Funktionen.

Campercontact PRO+ bietet Ihnen maximale Flexibilität beim Reisen. Die verschiedenen Abonnementpreise finden Sie in der folgenden Übersicht.

Über 50.000 Wohnmobilstellplätze mit der kostenlosen Campercontact-App

Mit der Campercontact-App für Android und iOS finden Sie ganz einfach die besten Wohnmobilstellplätze, wo immer Sie sind, sogar offline!

4.6

21.5K Bewertungen

1M+ Downloads (Herkunft: App Store)

Herunterladen für iOSHerunterladen für Android

Vorteil für Campercontact-Nutzer

Als Campercontact-Nutzer profitieren Sie von exklusiven Rabatten bei unseren Kooperationspartnern. Von günstigen Übernachtungen bis hin zu Rabatten auf nützliches Wohnmobilzubehör - dank dieser Angebote können Sie noch mehr aus Ihrem Wohnmobil-Abenteuer herausholen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über alle Partner, bei denen Sie als Campercontact-Nutzer profitieren können.

Erfahrungen mit ADAC Camping vs. Campercontact

Viele Reisemobilisten vergleichen die beiden Apps und suchen nach Erfahrungsberichten. Ein Blick in die ADAC Camping Erfahrungen zeigt, dass viele Nutzer die detaillierten Stellplatz-Infos schätzen, aber die wiederkehrenden Kosten bemängeln.

Bei Campercontact hingegen sind viele der wichtigsten Funktionen bereits in der kostenlosen Version enthalten. Die PRO+ Version bietet dann noch mehr Komfort und Planungsmöglichkeiten.

Herunterladen für iOSHerunterladen für Android