Home
Wohnmobilstellplätze des Jahres 2020
Der eine steht am liebsten mitten in der Natur, der andere zieht einen Stellplatz am Stadtrand vor, wo alle Einrichtungen vorhanden sind. Wohnmobilstellplätze gibt es in allen möglichen Varianten. Jedoch kann nur einer der allerbeste sein.
Unsere Wohnmobilstellplätze des Jahres werden auf Basis der höchsten Durchschnittsnote von 2019 und minimal 15 Einzelbeurteilungen gewählt. Hier kommt eine Top 3 pro Land der am besten beurteilten Wohnmobilstellplätze auf Campercontact.com.
Die teilnehmenden Länder
Mit einer durchschnittlichen Beurteilung von 9,76 nimmt dieser Wohnmobilstellplatz im friesischen Lollum zu Recht den ersten Platz ein. Dieser Wohnmobilstellplatz auf einem ehemaligen Bauernhof wird schon seit Jahren für die Schönheit des Ortes und die Gastfreundlichkeit der Verwalter gerühmt. Auch die Qualität der sanitären Einrichtungen wird sehr geschätzt.
Auf dem zweiten Platz landet Campererf Kweetal in der Provinz Südholland. Dieser Wohnmobilstellplatz in Schelluinen erreicht im Schnitt eine 9,63.
Der dritte Platz geht an Wohnmobilstellplatz De Wellinghoeve in Groessen. Die Durchschnittsnote dieses Wohnmobilstellplatzes in der Provinz Gelderland ist eine 9,61.
Mit einer Durchschnittsnote von 9,45 ist Natuur Mobilhome Parking Meeuwen-Gruitrode zu Recht die Nummer Eins der Plätze in Belgien. Was diesen Wohnmobilstellplatz so beliebt macht, ist die Ruhe, die dieser Ort ausstrahlt, in Kombination mit der wunderbaren Lage und den freundlichen Verwaltern.
Dieser Wohnmobilstellplatz liegt bei einer Eisdiele mit Bistro im flämischen Wingene. Kein Wunder, dass die Lage in der Beurteilung oft als Pluspunkt genannt wird. Auch der kleine Umfang, die Versorgungseinrichtungen und die ruhige Umgebung sorgen dafür, dass Smart-ijs durchschnittlich eine 9,25 erreicht.
Der dritte Platz geht an Wohnmobilstellplatz Sint-Katelijne-Waver in Antwerpen. Die Durchschnittsnote dieses Wohnmobilstellplatzes ist 9,03. Vor allem die geräumigen Stellplätze und die Lage in Zentrumsnähe werden sehr geschätzt.
Wie schön ist es, morgens mit frischen Brötchen zu frühstücken? Sie bestellen sie über den Brötchenservice von Wohnmobilstellplatz Höhenblick. Und das ist nicht das Einzige, was die Besucher begeistert. Auch die Aussicht, die verschiedenen schönen Radfahr- und Wandermöglichkeiten in der Umgebung und die gastfreundlichen Verwalter sind häufig genannte Pluspunkte. Die Durchschnittsnote dieses Wohnmobilstellplatzes ist deshalb auch eine 9,56.
Auf dem zweiten Platz landet Wohnmobilstellplatz Am Rappenfelsen in Baden-Württemberg. Dieser Wohnmobilstellplatz im Dorf Forbach erreicht im Schnitt eine 9,42. Campercontact-Benutzer loben diesen Platz unter anderem für die schöne Lage und den guten Service.
Der dritte Platz geht an Ferienhof de Slaaphoeve in Niedersachsen. Die Durchschnittsnote dieses Wohnmobilstellplatzes in Emlichheim ist eine 9,17. Die sanitären Einrichtungen und die gastfreundlichen Besitzer sind häufig genannte Pluspunkte dieses Stellplatzes.
Auf dem ersten Platz ein Wohnmobilstellplatz bei der Carting-Rennbahn in Matera. Ein häufig genannter Pluspunkt dieses Stellplatzes sind die sauberen sanitären Einrichtungen. Dennoch ist eigentlich Besitzer PizzulliGianfranco der wichtigste Grund für die gute Note. Keine Beurteilung ohne lobende Worte über diesen superengagierten und serviceorientierten Verwalter. Wohnmobilisten beurteilen diesen Stellplatz mit einer Durchschnittsnote von 9,68.
Auf dem zweiten Platz landet Wohnmobilstellplatz La Cantina del Vino Barga. Wie der Name schon vermuten lässt, gehört der Wohnmobilstellplatz zu einer Weinhandlung. Weinverkostungen, eine gastfreundliche Familie, die den Wohnmobilstellplatz betreibt, und ein Stellplatz auf 500 Meter Entfernung vom Zentrum. Nicht umsonst erreicht dieser Wohnmobilstellplatz im Schnitt eine 9,54.
Der dritte Platz geht an Agricampeggio La Valle. Dieser Campingplatz in der Toskana unweit von Pisa, hat eine Durchschnittsnote von 9,00.
Besucher von Campercontact beurteilen diesen Stellplatz mit einer Durchschnittsnote von 9,67. Sie rühmen den Stellplatz vor allem für seine wunderbare Aussicht auf die Pyrenäen und die Gastfreundlichkeit des Besitzers.
> Stellplatz anzeigen <
Der zweite Platz geht an Wohnmobilstellplatz Aire Municipale du Moulin a Tan. Der Übernachtungstarif ist hier niedrig, die Durchschnittsnote keineswegs. Dieser beliebte Wohnmobilstellplatz in Aix en Othe erzielt eine Durchschnittsnote von 9,33.
Auf dem dritten Platz landet der Wohnmobilstellplatz von Camping Verte Rive im Département Bourgogne-Franche-Comté. Diese Übernachtungsstelle mit Brötchenservice im Dorf Cromary erhält im Schnitt auch eine 9,33, hat aber etwas weniger Beurteilungen.
Der ruhig gelegene Wohnmobilstellplatz Finca Levantri in Dolores mit Schwimmbad und Bar darf sich mit einer Durchschnittsnote von 9,73 zu Recht die Nummer 1 von Spanien nennen. Die Besitzer Wim und Marijke bekommen durch ihre Gastfreundlichkeit auch viele Punkte. Kaum Beurteilungen, wo sie nicht Teil der lobenden Worte sind.
Auf dem zweiten Platz landet der Wohnmobilstellplatz Finca las Cañadas. Dieser Wohnmobilplatz, wo man gegen einen Eigenbeitrag zwischen den grasenden Schafen übernachtet, liegt an einer ruhigen Stelle mitten in der Natur. Die gastfreundlichen Besitzer bieten auch eigene Produkte an. Dieser Wohnmobilstellplatz erhält eine Durchschnittsnote von 9,65.
Campingplatz Asc. Amigos de Acampada Campo Alegre landet mit einer Durchschnittsnote von 9,59 auf dem dritten Platz.