Die Route Napoléon is für uns die "Mutter aller Urlaubsstrecken". Bereits in den 1970er Jahren haben wir mehrere Berichte über die legendäre Strecke zwischen Cannes und Grenoble veröffentlicht. Damals war die Fahrt mit dem Wohnmobil auf den manchmal schlechtenStraßen mit starkenSteigungen ein echtesAbenteuer. Mit einem modernen Wohnmobil stellt die Strecke nirgendwo ein unüberwindbares Problem dar. Vergnügen steht bei dieser Strecke an erster Stelle. Damit haben wir die häufigste Frage, die uns zur Route Napoléon gestellt wird, auch schon beantwortet. Ja, die Strecke ist leicht zu befahren, sowohl von Süden nach Norden als auch umgekehrt. Pas de problème!
Da wir die Strecke zweimal gefahren sind, können wir berichten, dass es einige Abschnitte gibt, die eine gewisse Erfahrung mit dem Fahren in den Bergen erfordern, dass die Schwierigkeiten jedoch an keiner Stelle sehr groß sind. Darüber hinaus haben wir während unserer Reise große Busse und auch Kombinationen mit einem großen Wohnmobil gesehen. Sicherheitshalber sind wir die Strecke zwischen La Mure und Vizille, den "Hang von Laffrey", von Süden nach Norden gefahren, da dieser Abschnitt für Lastwagen und Wohnmobilkombinationen gesperrt ist. Ein spezieller Durchgang ermöglicht es das Wohnmobil jedoch, diesen Abschnitt der Strecke weiterhin zu nutzen.
Wir starten den Reiseführer in Nantua, etwa 160 km vor Grenoble, wo die Route Napoléon ihren Ausgangspunkt hat. In Nantua endete unsere Fahrt durch das Elsass und den Jura. Die beiden Strecken schließen also nahtlos aneinander an. Unterwegs haben wir Aix-les-Bains und Le Bourget-du-Lac besucht. Von dort aus ging es direkt durch die Chartreuse-Berge nach Grenoble, dem Anfangs- oder vielmehr Endpunkt der Route Napoléon. Unsere gesamte Strecke hat somit eine Länge von ca. 490 km. Die aktuelle Route Napoléon von Golfe Juan nach Grenoble hat eine Länge von etwa 320 Kilometern und wurde 1932 als Autostraße eingeweiht.
Wir haben die Strecke um eine große Runde von Castellane entlang der Gorges du Verdon zum Lac-de-Sainte-Croix und weiter entlang der Lavendelfelder von Digne zurück nach Castellane verlängert. Die Strecke, die wir hier beschreiben, hat einschließlich aller empfehlenswerten Abstecher eine Gesamtlänge von etwa 800 km undkann innerhalbvon zweibisdreiWochen zurückgelegt werden.Sie können sich aber auch viel mehr Zeit nehmen, es gibt nämlich viel Schönes auf der Strecke zu sehen und zu erleben.
Auch im Namen des NKC (Niederländische Muttergesellschaft von Campercontact) wünschen wir allen Benutzern dieser Wohnmobil-Tour eine schöne Fahrt und freuen uns über Tipps und Verbesserungsvorschläge.
Mit begeisterten Wohnmobil-Grüßen,
Mike en Loes Bisschops
Camperroutes.nl
Wenn Sie bereits die Campercontact-App haben, scannen Sie diesen QR-Code mit Ihrer Kamera, um die Route in Ihrer App anzuzeigen.
Willem van Bovene
Marion
Die Wohnmobil-Tour kostet: € 14,99
PRO-Benutzer(innen) zahlen: € 12,99
Sie können die App aus dem App Store (iOS) oder dem Google Play Store (Android) herunterladen.
Urheberrecht
Diese Wohnmobil-Tour wurde von den erfahrenen Reisejournalisten von CamperRoutes.nl vorbereitet, gefahren und ausgearbeitet. Wir haben uns bemüht, die Informationen so genau wie möglich wiederzugeben. Die Daten werden einmal jährlich überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die Daten können sich jedoch ändern, Wohnmobilstellplätze oder Campingplätze können geschlossen werden usw. Der Verlag CamperRoutes.nl übernimmt keine Haftung für die Folgen der Nutzung Die Route Napoléon übernehmen.
Copyright
Das Urheberrecht des gesamten Textes und aller Fotos liegt, sofern nicht anders angegeben, bei den Autoren Mike und Loes Bisschops bzw. dem Verlag CamperRoutes.nl. Diese digitale Veröffentlichung darf ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlags weder ganz noch teilweise kopiert und/oder vervielfältigt werden.